HDMI Kabel Test

  • Home
  • Testsieger
  • Testberichte
  • Funktionsweise & Glossar

Testberichte

Bei der Auswahl eines HDMI Kabels kann man leider viel falsch machen:

  • Man bekommt ein Kabel, das nicht funktioniert.
  • Man bekommt ein Kabel, das veraltet ist (nicht von aktuellen HDMI-Geräten benötigte Standards erfüllt).
  • Man zahlt zuviel Geld.

Es ist leider heute keine Seltenheit, dass Anbieter 50 Euro oder gar 100 Euro für einen einzigen Meter HDMI-Kabel verlangen. Meistens kommen diese Anbieter aus der Ecke der analogen Lautsprecher-Fans, wo teure Kabel durchaus besser sein können. Bei einem digitalen Video- oder Audio-Signal ist dies unter den HDMi-Spezifikationen nicht der Fall.

Amazon Basics HDMI Kabel AmazonBasics Hochgeschwindigskeits-HDMI-Kabel mit EthernetDieses Kabel ist als Testsieger aus unserem HDMI-Kabel Test hervorgegangen. Es erfüllt den aktuellen HDMI-Standard 1.4a und eignet sich ideal für Full HD Fernsehen, Monitore, Spielekonsolen, Blu-Ray-Player und jedes andere HDMI-Gerät.

Zum Testbericht   Preis-Check

deleyCON HDMI Kabel deleyCON High Speed with EthernetAuch dieses HDMI-Kabel erfüllt den aktuellen Standard 1.4a. Als Besonderheit bietet deleyCON sehr viele Kabellängen an – von 50 cm bis zu 30 m. Damit passt dieses Kabel garantiert für jeden Zweck! Lesen Sie unbedingt den Test hinsichtlich Informationen zu Längen über 10 m.

Zum Testbericht   Preis-Check

CSL HDMI Kabel CSL High-Speed HDMI-Kabel mit EthernetEine günstige Alternative kann das Produkt von CSL sein. Wie die anderen hier vorgestellten Produkte erfüllt es den jüngsten HDMI-Standard 1.4a. Auch ein deutlich teureres Kabel muss keine anderen Mindestanforderungen erfüllen.

Zum Testbericht   Preis-Check

Neueste Beiträge

  • CSL Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet Test
  • deleyCON HDMI Kabel High Speed with Ethernet Test
  • Amazon Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet Test

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt